Der Hochdruckregler besteht aus einem Druckminderventil und einem Mitteldrucksensor.
Um den Systemdruck von 700 bar auf den Arbeitsdruck der Brennstoffzelle von ca. 17 bar zu verringern, wird ein Druckminderungsventil verwendet.
Um andere Bauteile im Wasserstoffsystem (mitteldruckseitig) zu schützen, lässt das Druckminderventil den Überdruck in die Atmosphäre ab. Nach Erreichen des Normaldrucks (17 bar) schließt das Druckreduzierungsventil wieder und das System arbeitet wieder regulär. Der Mitteldrucksensor überwacht den vom Druckminderventil eingestellten Systemdruck und übermittelt die Werte an das Steuergerät der Wasserstoffsteuerung.