Zur Überwachung von Undichtigkeiten im Wasserstoffsystem durch das Steuergerät werden Leck-Sensoren eingesetzt. Die Sensoren erzeugen mittels einer elektrochemischen Zelle ein für das Steuergerät verwertbares Spannungssignal. Stellt das Steuergerät eine Undichtigkeit fest, schaltet es das System ab und informiert den Fahrer über eine Fehlermeldung / Warnlampe. Die Sensoren werden in der Regel über den Wasserstofftanks der Brennstoffzelle und evtl. im Fahrzeuginnenraum montiert.