Das Wasserstoffspeichersystem des Hyundai Nexo-Brennstoffzellenfahrzeugs besteht aus 3 Wasserstofftanks. Ihre Hauptaufgabe ist es, bis zu 6,33 kg Wasserstoff unter einem Druck von bis zu 875 bar unter allen Umgebungsbedingungen sicher zu speichern und die benötigte Menge Wasserstoff an die Brennstoffzelle zu liefern.
Die wichtigsten Bestandteile des Wasserstoffspeichersystems sind:
- Wasserstofftank
- Magnetventil (inkl. Temperatursensor und Überlaufventil)
- Hochdruckregler (HPR)
- Rückschlagventilblock
- Hochdrucksensor
- Mitteldrucksensor
- Wasserstoffsensor
- Wasserstoffspeichersteuergerät (HMU = Hydrogen Storage-Control-Module)
- Wasserstoff-Füllanschluss
- Untere Tankabdeckung des vorderen Wasserstofftanks
- Untere Tankabdeckung des hinteren Wasserstofftanks
- Tankhalterung/Tankbänder des vorderen Wasserstofftanks
- Tankhalterung/Tankbänder des hinteren Wasserstofftanks
- Füllventilträgerplatte
- Infrarotschnittstelle
- Wasserstoffzuleitung (ca. 17 bar)