In den Wasserstofftanks wird gasförmiger Wasserstoff bei ca. 700 bar gespeichert. Je höher der Druck, desto höher die Speicherdichte. Dies bedeutet, dass mit steigendem Druck mehr Wasserstoff im gleichem Raum gespeichert werden kann.

Auf jedem Wasserstoffbehälter befindet sich ein fest angebrachtes Etikett mit folgenden Informationen:

  • Name des Herstellers
  • Seriennummer
  • Herstellungsdatum
  • Kraftstoffart
  • Datum der Außerbetriebnahme bzw. zulässige Tankzyklen