Werkstattausrüstung

Wenn durch technische und organisatorische Maßnahmen Gefährdungen für die Beschäftigten nicht auszuschließen sind, leitet sich aus der Gefährdungsbeurteilung ab, welche PSA eingesetzt werden muss. Zum Ablassen bzw. Inertisierung von Leitungen und Wasserstoffbehältern sind antistatische Arbeitskleidung, Schutzbrille und Handschuhe im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu verwenden.

Die europäische Norm EN1149-5 legt die Anforderungen an Schutzkleidung zur Ableitung elektrischer Ladungen fest, um elektrische Entladungen zu verhindern, die in einer ATEX-Zone brandgefährlich sein können. Dabei steht „ATEX“ für die Abkürzung der französischen Bezeichnung explosionsfähige Atmosphären „atmosphères explosibles“.

Um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten, muss die PSA, die der EN1149-5 entspricht, in Kontakt mit der Haut stehen und der Träger muss geerdet sein. (ein leitfähiges Schuhwerk mit einem Widerstand von weniger als 108Ω).